Was benötige ich für die Anmeldung zur Heilpraktiker-Prüfung?
Team Hamburger Heilpraktiker Fachschule • 13. Juli 2019
Die Anmeldefrist läuft! Noch bis 19. Juli 2019 können Sie sich für die Heilpraktiker-Prüfung im Oktober 2019 anmelden!
Um zur schriftlichen und mündlich-praktischen, amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker ohne Bestallung vom Gesundheitsamt zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens 25 Jahre alt sein. Außerdem benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Melderegisterauszug
- Gesundheitszeugnis
- Polizeiliches Führungszeugnis.
Unser Tipp: Besuchen Sie unsere Power-Prüfungsvorbereitung , um sich optimal auf die Überprüfung durch das Gesundheitsamt vorzubereiten!
Weitere Informationen und Antragsdokumente finden Sie auf der -> Website des Landesprüfungsamtes für Heilberufe.
Oder rufen Sie direkt die zuständigen Sachbearbeiterinnen beim Landesüberprüfungsamt für Heilberufe an:
Anja Bendick, Telefon: 040 428373784
Marina Lobe, Telefon: 040 42837-3794
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Prüfung! :)

Lassen Sie uns offen sprechen: Unsere in Deutschland einzigartige Heilpraktikerausbildung Synergie mit Schwerpunkt Psychosomatik vermittelt das gesamte Wissen über die Hintergründe und Ursachen von Leiden und Erkrankungen von uns Menschen. Wir lehren dieses in den Unterrichten Medizin, Psychologie und Astrologie. Hier erfahren unsere Schüler, warum Krankheiten überhaupt entstehen und wie eine Heilung möglich ist...

Vertrauen, das ist ein kleines Wort mit großer Bedeutung und entscheidet über so viel in unserem Leben. Seien Sie gespannt und erhalten Sie im heutigen Podcast einen Einblick in unsere Ausbildung zum Psychologischen Berater. Kann ich ohne Vertrauen eigentlich glücklich werden? Was bedeutet Vertrauen überhaupt? Und warum vertraue ich niemandem?

Shoppen, um sich glücklich zu fühlen? Viele denken, dass das funktioniert. So dachte auch eine unserer Dozentinnen, bis sie erkannte, dass sie echte Befriedigung und Zufriedenheit auf einem ganz anderen Wege erreicht und der Konsum sie im Gegenteil immer unglücklicher gemacht hat. Lesen und hören Sie Teil 2 von unserer Podcast-Reihe zum Thema Befriedigung!

Glücklich und zufrieden zu werden ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Heilungsweges. In unserem heutigen Beitrag geht es darum, wie eine unserer Dozentinnen es geschafft hat innerlich dauerhaft zufriedener zu werden. Und ob Sie es glauben oder nicht, die Ausbildung an unserer Schule war ein Meilenstein, um wirklich glücklich zu werden.

12. und 15. September 2022: "Learning by doing" ist das Motto in unserer Sommer-Workshop-Reihe zum Thema Naturheilkunde: Deshalb starten Sie auch bei dem zweitägigen Workshop zur Wellnessmassage sofort selbst mit der Massage unter Anweisung. Dazu erlernen Sie die alte Kunst des Schröpfens, die sich seit dem Mittelalter bis heute bewährt.