Traumberuf Heilpraktiker
Team Hamburger Heilpraktiker Fachschule • 7. April 2020
Teil 3 unserer Reihe zum Thema "Warum Heilpraktiker werden?" als Podcast zum Hören und Blog zum Lesen widmet sich einer jungen Schülerin, die besonders das Konzept der Ganzheitlichkeit fasziniert.

Ich bin Schülerin der Hamburger Heilpraktiker Fachschule. In dem Moment als ich mich mit ganzem Herzen für diese Ausbildung entschlossen habe, merkte ich, dass sich mein Leben um 180 Grad gedreht hat und ich meine Berufung gefunden habe.
Ich bin schon recht jung mit dem Beruf des Heilpraktikers in Kontakt gekommen und war als junges Mädchen fasziniert von dem Thema der Psychologie und der Astrologie... doch noch viel mehr hat es mir die Psychosomatik angetan! Ich habe schon früh versucht, Menschen zu analysieren und zu beobachten, wie sie sich verhalten und was für Probleme sie haben.
Als ich somit den Schritt gemacht habe, mich mit 20 Jahren bei der Hamburger Heilpraktiker Fachschule anzumelden, war es, als wenn ich in eine ganz andere Ebene eintauche.
Das Prinzip der Ganzheitlichkeit, also Körper, Seele und Geist, auf die sich die Heilpraktiker Fachschule spezialisiert hat, lässt mich Zusammenhänge sehen, die für das bloße Auge nicht erkennbar sind. Und je mehr ich darüber lerne, desto mehr lerne ich auch über mich! Ich bin so konzentriert gewesen auf die Außenwelt und habe oft nur wie ein Roboter gelebt und habe nur selten nach meinem wahren Instinkt oder meinem wahren Gefühl gehandelt, aus Angst es wäre nicht angemessen. Je mehr ich in die Materie eintauche, sehe ich wie eingeschränkt mein Weltbild ist, wie klein meine Selbstliebe ist und wie viel ein Mensch ausblenden kann. Damit meine ich ein unangenehmes Ereignis, ein traumatisches Erlebnis oder in manchen Fällen sogar eine von Missbrauch geprägte Kindheit.
Jeder Tag, sowie jeder Unterricht in der HP Schule, ist wie eine kleine Erleuchtung. Man lernt immer etwas Neues und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich durch diese Unterrichtseinheiten und das Miteinander der Dozenten, sowie die großartigen Vorträge, auch mich selbst immer besser kennenlernen darf.
Der Heilpraktiker darf Menschen heilen und trägt so eine wertvolle Aufgabe. Mit dieser Aufgabe trägt das Berufsbild auch sehr viel Verantwortung. Ich möchte mich später stolz als Heilpraktiker bezeichnen können und vor allem die Psychologische Lebensberatung in Bezug zur Psychosomatik praktizieren. Ich möchte nicht die körperlichen oder seelischen Schmerzen beseitigen, sondern ihren Ursprung suchen und von dort ansetzen.
Leider ist die heutige Gesellschaft so sehr auf eine schnelle Symptombehandlung fixiert, sodass nur noch Zeit da ist, um eine Tablette dagegen zu nehmen und einfach weiter zu machen. Auszuhalten. Bis zum nächsten Problem. Das Gesundheitssystem gleicht in diesem Hinblick leider in manchen Fällen eher einem Krankheitssystem und der Beruf des Heilpraktikers versucht dem entgegenzuwirken und setzt dort an wo die Medizin die zwei Wörter: „ohne Befund“ vermerkt.
Da fängt die Arbeit erst an und genau das finde ich so spannend an diesem einzigartigen Beruf! Deswegen möchte ich Heilpraktiker werden!

Lassen Sie uns offen sprechen: Unsere in Deutschland einzigartige Heilpraktikerausbildung Synergie mit Schwerpunkt Psychosomatik vermittelt das gesamte Wissen über die Hintergründe und Ursachen von Leiden und Erkrankungen von uns Menschen. Wir lehren dieses in den Unterrichten Medizin, Psychologie und Astrologie. Hier erfahren unsere Schüler, warum Krankheiten überhaupt entstehen und wie eine Heilung möglich ist...

Vertrauen, das ist ein kleines Wort mit großer Bedeutung und entscheidet über so viel in unserem Leben. Seien Sie gespannt und erhalten Sie im heutigen Podcast einen Einblick in unsere Ausbildung zum Psychologischen Berater. Kann ich ohne Vertrauen eigentlich glücklich werden? Was bedeutet Vertrauen überhaupt? Und warum vertraue ich niemandem?

Shoppen, um sich glücklich zu fühlen? Viele denken, dass das funktioniert. So dachte auch eine unserer Dozentinnen, bis sie erkannte, dass sie echte Befriedigung und Zufriedenheit auf einem ganz anderen Wege erreicht und der Konsum sie im Gegenteil immer unglücklicher gemacht hat. Lesen und hören Sie Teil 2 von unserer Podcast-Reihe zum Thema Befriedigung!

Glücklich und zufrieden zu werden ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Heilungsweges. In unserem heutigen Beitrag geht es darum, wie eine unserer Dozentinnen es geschafft hat innerlich dauerhaft zufriedener zu werden. Und ob Sie es glauben oder nicht, die Ausbildung an unserer Schule war ein Meilenstein, um wirklich glücklich zu werden.

12. und 15. September 2022: "Learning by doing" ist das Motto in unserer Sommer-Workshop-Reihe zum Thema Naturheilkunde: Deshalb starten Sie auch bei dem zweitägigen Workshop zur Wellnessmassage sofort selbst mit der Massage unter Anweisung. Dazu erlernen Sie die alte Kunst des Schröpfens, die sich seit dem Mittelalter bis heute bewährt.